Eifrige Leseratten und Bücherwürmer stellten beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der 6. Klassen an unserer Schule ihr Können unter Beweis. Die Jury, bestehend aus den Deutschlehrerinnen Hilka Buza und Stephanie Kerscher sowie zwei Schülerinnen aus der 10. Klasse, wählten nach einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen Hannah Sötz zur Gewinnerin. Mit ihrem Buch „Mia und das Schwesterndings“ wird sie die Schule nun beim Regionalentscheid vertreten.
Einstimmung auf den Advent
Duft nach gebrannten Mandeln, Punsch und Bratwürstln, wärmendes Feuer und dazwischen viele aufgeregte Mädchen: Am vergangenen Mittwochabend hatte die Angela-Fraundorfer-Realschule Aiterhofe zu einer Einstimmung auf den Advent geladen. Schülerinnen, Eltern, und Lehrer hatten zusammengeholfen, sodass es für die zahlreichen Gäste viele attraktive Angebote rund um die Weihnachtszeit gab – vom selbstgeschriebenen Theaterstück bis zu den süßesten Weihnachtsleckereien. weiterlesen Einstimmung auf den Advent
“Sie hat mir der Himmel geschickt!”
Schülerinnen der neunten Klasse unserer Schule haben sich einige Wochen in den Unterrichtsfächern Kunst und Religion mit dem Thema Tod auseinandergesetzt. Dabei wurden von den Mädchen (Ge-)denkbretter angefertigt, in welchen sich das Thema “Sterben, Tod und Trauer” auf unterschiedlichste Weise wiederfinden lässt. Im Salzstadel präsentieren die Schülerinnen diese Kunstwerke im Rahmen der Karikaturen-Ausstellung “Sie hat mir der Himmel geschickt!” des Hospiz-Vereins bis 30. November 2013.
Weiße Schleife als Symbol der Solidarität
Ein indisches Mädchen erklärt einem deutschen Schüler: „Ich stehe jeden Tag um sechs Uhr auf, gehe drei Kilometer zur Textilfabrik und arbeite dort zwölf Stunden. Wenn ich wieder zuhause bin, esse ich eine Schüssel voll Reis, dann falle ich todmüde ins Bett, welches ich mir mit meinen vier Geschwistern teile. Geht es dir auch so? Darfst du zur Schule gehen?“ So beginnt ein Dialog, den Schülerinnen der 10. Klasse an der AFR anlässlich des internationalen Tages der Kinderrechte geschrieben haben. weiterlesen Weiße Schleife als Symbol der Solidarität
Schülerinnen treffen Bischof
Eine Gruppe unserer Schülerinnen und Schwester Klara nahmen am Taizé-Gebet mit Bischof Dr. Rudolf Vorderholzer in Windberg teil. Im Rahmen seiner Regionalbesuche war der Regensburger Bischof am 21.10.2013 nach Windberg gekommen, wo er nach dem Gebet eine große Zahl von Jugendlichen zu einer ungezwungenen Begegnung in die Jugendbildungsstätte des Klosters lud.