So ein Theater!

FrankTheaterspielen wird an der Angela-Fraundorfer-Realschule groß geschrieben. Unter der Leitung der ausgebildeten Theaterpädagogin und Kunstlehrerin Mignon Dobler trainieren die Schülerinnen ab der 6. Klasse durch unterhaltsame Grundübungen ihren Körper, den Umgang mit dem Raum, ihre Sprache, Gestaltung der Zeit und mehr.

Teamarbeit steht hier im Vordergrund. Ein wichtiger Theatergrundsatz lautet: “Man spielt nicht für sich, man spielt nicht für das Publikum, man spielt für den Mitspieler.” Nur zusammen ist es möglich, am Ende der harten Probezeit ein komplettes Stück auf die Bühne zu bringen. Im letzten Schuljahr setze die Theatergruppe das “Tagebuch der Anne Frank” (Foto) eindrucksvoll in Szene, heuer arbeitet man bereits mit Hochdruck an der Realisierung einer Theaterfassung der Novelle “Kleider machen Leute”. weiterlesen So ein Theater!

Geschichte zum Leben erweckt

Erika Bezdíčková im Rahmen des Projekts “Zeitzeugendialaog” am 8. Oktober zu Gast an der AFR

DSCF2284Bei Kriegsende, gerade erst 14 Jahre alt, hatte Erika Bezdíčková drei Konzentrationslager und brutale Sklavenarbeit durchlitten und überlebt: Ravensbrück, Oranienburg und Auschwitz. Für die Firma Daimler-Benz wurde sie in Genshagen zur Sklavenarbeit in der Produktion von Flugzeugmotoren gezwungen. Nach der Befreiung wurde zur schrecklichen Gewissheit: Bis auf ihre Schwester war kein Familienmitglied dem Mordwillen der SS entgangen.

Finanziell unterstützt wurde der Zeitzeugendialog von der Stiftung ERINNERUNG-VERANTWORTUNG-ZUKUNFT. Die EVZ-Stiftung fördert gezielt Projekte, die NS-Opfern praktische Unterstützung und Erfahrungsaustausch bieten.

weiterlesen Geschichte zum Leben erweckt

Meditation am Franziskus-Tag

P1000289Am 4. Oktober, dem Franziskus-Tag, gestalteten Schülerinnen der Klasse 9a zusammen mit Schwester Maria für die gesamte Schulgemeinschaft in der Klosterkirche eine eindrucksvolle Meditation zum Jahresthema “Mit Christus Brücken bauen”.

Wo geflext wird…

…da sprühen die Funken!

kellerHerr Rimkus rückt den alten Garderobenschränken im Keller mit “schwerem Gerät” zu Leibe – natürlich nicht ohne Schutzbrille!

Und auch im Außenbereich wird gewerkelt: Der Kellerabgang erhält eine neue Verglasung…