Französische Schülerin zu Gast an der AFR

FranzösichunterrichtDie Klasse 10b der Angela-Fraundorfer-Realschule konnte sich vor kurzem zusammen mit ihrer Klassenleiterin Raphaela Obernhuber im Französischunterricht ein eigenes Bild vom Leben einer französischen Schülerin machen. Und dabei feststellen, dass sich der Lebensalltag einer Französin gar nicht so sehr von dem einer Deutschen unterscheidet… weiterlesen Französische Schülerin zu Gast an der AFR

Kleiderteilaktion zu Sankt Martin

Kleiderteilaktion20 Pakete mit Kleidung haben die Unesco-Gruppe und die SMV der Angela-Fraundorfer-Realschule gesammelt und an die „aktion hoffnung“ der Diözese Augsburg verschickt. Mit den Erlösen aus dem Verkauf in Fair-Trade-Shops unterstützen die Organisatoren in diesem Jahr das Projekt „Schulspeisung“ auf der Insel Negros, UrkundePhilippinen. Rund 2.000 Kinder und Jugendliche an zehn Grundschul
en erhalten auch dadurch eine ausgewogene Mahlzeit und lernen im Unterricht alles über gesunde Ernährung.

Damit ist die AFR eine von rund 250 Gruppen, die jedes Jahr dem Beispiel des Heiligen Martin folgen und wie er Kleidung teilen. Unter dem Motto „Jeder kann Sankt Martin sein“ trennten sich die Schüler und Lehrer von rund 600 Kilogramm Kleidung.
Vielen Dank allen fleißigen Spendern!

Aktion „Zeitung in die Schule“ in den 8. Klassen

zisIm Rahmen des Projekts “Zeitung in die Schule” lernen die Schülerinnen der 8. Klasse ihre Heimatzeitung als wichtige Informationsquelle kennen. Tanja Pfeffer, Redakteurin des Straubinger Tagblatts, führte die Schülerinnen in das Projekt ein und beantwortete alle Fragen rund um das Thema „Zeitung“.

Neuer Elternbeirat gewählt

Zum Elternbeirat 2014 – 2016 wurden gewählt:

Rudorf Kiendl, Nadine Ruderer, Michaela Bartonizek, Franz Braun, Sandra Schuder

Wir gratulieren zur Wahl und wünschen dem neu gewählten Gremium viel Erfolg bei seiner Arbeit zum Wohle unserer Schule.

Bleistiftaktion der UNESCO-Gruppe

BleistiftaktionHast du heute schon etwas gegessen? Hast du Schulsachen? Mit diesen und ähnlichen Fragen wurden die Fünftklässler der Angela-Fraundorfer-Realschule durch die UNESCO-Gruppe unter der Leitung von Lehrerin Hilka Buza auf Kinderrechte aufmerksam gemacht und somit für die Ziele ihrer Arbeit sensibilisiert. Die Mädchen und Jungen der fünften Klassen erhielten dann einen UNESCO-Bleistift als Symbol für das Recht eines jeden Kindes auf Bildung. Im Anschluss folgte ein Projekt mit der UNESCO-Arbeitsgruppe, in welchem sich die Schüler mit Kinderrechten auseinandersetzten.