Von der Zuckerrübe zum Zucker…

Am 6.12.2023 besuchten die siebten Klassen der Angela-Fraundorfer-Realschule, in Begleitung mit ihren Lehrern Frau Blümel und Herrn Echinger, die Firma Südzucker in Plattling. Dabei hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, der Frage nachzugehen, was mit den auf den Feldern angepflanzten Zuckerrüben eigentlich passiert.
Nach einer kurzen Rundfahrt mit dem Bus auf dem Firmengelände, wurde ein Film über die Firma Südzucker gezeigt und über die Geschichte des Betriebes berichtet. Ausgestattet mit Warnwesten und Bauhelmen ging es dann zu Fuß weiter durch das Firmengelände. Jetzt konnte genau beobachtet werden, wie die Zuckerrüben gewaschen, gehäckselt, gepresst und gekocht wurden. Als Endprodukt wurde dann der Zucker in seinen vielfältigen Variationen bestaunt.
Nach einer leckeren Brotzeit ging es dann schon wieder nach Hause. Alles in allem eine spannende und gelungene Betriebserkundung, wo die Schüler sich eine Vorstellung von einem Industrieunternehmen in der Region machen konnten.

Segnung des Adventskranzes

In diesem Jahr kann die Schulgemeinschaft einen ganz besonderen Adventskranz bestaunen. Schwester Klara gestaltete einen Wichernkranz, der ursprünglich aus einem alten Wagenrad gefertigt war und für jeden Tag eine Kerze hatte.
Pfarrer Weber segnete den Kranz im Rahmen einer kleinen Feierstunde zusammen mit den 5. Klassen.

 

AFR ist Fairtrade-Schule – gut besuchter adventlicher Abend

Bei herrlichem Winterwetter durfte die Schulgemeinschaft der Angela-Fraundorfer-Realschule nicht nur viele Besucher auf ihrem traditionellen Adventsmarkt begrüßen, sondern auch die Auszeichnung als Fairtrade-Schule erhalten.
Für den Titel „Fairtrade-School“ müssen Schulen fünf Kriterien erfüllen: Zunächst muss sich ein Fairtrade-Schulteam gründen und im sogenannten „Kompass“ sind die Ziele als zukünftige Fairtrade-School festzuhalten. Neben dem Einsatz von fairen Produkten an der Schule wird der faire Handel im Unterricht thematisiert sowie mindestens eine Veranstaltung zum fairen Handel im Schuljahr organisiert.

weiterlesen AFR ist Fairtrade-Schule – gut besuchter adventlicher Abend

Päckchenaktion

Auch heuer beteiligte sich die Schulgemeinschaft der AFR an der Päckchenaktion von Humedica. Um die 60 Geschenke wurden nach einer Vorgabe für bedürftige Kinder in Osteuropa gepackt und warten nun darauf, ausgepackt zu werden und eine kleine Freude zu bereiten. Vielen Dank an alle, die sich beteiligt haben!

Vortrag “Digitale Lebenswelten – was Eltern wissen sollten”

YouTube, WhatsApp oder Instagram – aus dem Leben der meisten Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Sicherer Umgang im Netz dagegen – oft vernachlässigt.

Bruno Lux, ehemaliger Leiter der staatlichen Schulberatungsstelle Niederbayern, machte den Eltern in der Turnhalle klar, dass aus der heutigen Lebenswelt das Internet nicht mehr wegzudenken ist, man sich aber über Risiken bewusst sein sollte. Auch Lux selbst, obgleich zur Generation „digital immigrants“ gehörend, möchte die digitale Welt nicht mehr missen. Doch die damit einhergehenden Risiken würden gerne außer Acht gelassen oder seien zum Teil auch nicht genügend bekannt, warnte er in seinem Vortrag.

weiterlesen Vortrag “Digitale Lebenswelten – was Eltern wissen sollten”