Bewerbertraining der AOK Straubing

Frau Fahn von der AOK Bayern besuchte am 28.2.23 bzw. am 01.03.23 die Klassen 9a und 9b für jeweils eine Doppelstunde, um den Schülern Tipps und Ratschläge für den Bewerbungsprozess zu geben.
Es wurden unter anderem folgende Themen angesprochen: Faktoren für die Berufswahl, Informationsbeschaffung zu Ausbildungsstellen, Bedeutung von Soft Skills, Stellenanzeigen, Auswahltests, Vorbereitung auf Telefongespräche mit einem Arbeitgeber, Aufbau einer Bewerbungsmappe und verschiedene Arten von Bewerbungen. Auch auf das Thema Vorstellungsgespräch wurde sehr ausführlich eingegangen. Die Schüler wurden hier eingebunden, indem sie auch selbst spontan auf typische Fragen in einem Vorstellungsgespräch reagieren mussten.

Unsinniger Donnerstag an der AFR

Lesestunde der besonderen Art

Autor Martin Selle gibt Schülern Einblicke in seine Kinderkrimis
Der österreichische Schriftsteller Martin Selle begann seine Lesung für die fünften Klassen mit der zuerst ungewöhnlich anmutenden Aussage, dass er Kinder und Jugendliche verstehe, wenn sie nicht mehr freiwillig lesen wollten. Schließlich bekomme man über Handy, TV oder YouTube ohne große Anstrengung Action, bunte Bilder und Unterhaltung. Beim Lesen müsse man sich selbst Bilder entwerfen und seine Fantasie bemühen und wenn man Pech habe, so Selle, dann könne es passieren, dass man auch noch ein langweiliges oder kompliziertes Buch auswähle. Aber: Wenn man Bücher kenne, welche Hochspannung und Action mit kindgerechten Akteuren vereinten, würden auch Lesemuffel gern einen Blick hineinwerfen, versprach Selle.

weiterlesen Lesestunde der besonderen Art

Wintersporttag der achten Klassen 

Die beiden achten Klassen verbrachten am letzten Donnerstag bei besten Wintersportbedingungen einen Tag im Schnee. Eine Gruppe fuhr, begleitet von den Sportlehrkräften Herrn Dengler und Frau Leupacher, zum Skifahren in das Skigebiet „großer Arber“. Die andere Gruppe wurde von Herrn Schmelmer und der Sportlehrerin Frau Wollinger zum Schlittenfahren und Eisstockschießen nach Sankt Englmar begleitet. Alle Schüler und Lehrkräfte genossen das Wintersportvergnügen bei strahlendem Sonnenschein in vollen Zügen.

 

Neue Streitschlichter/Tutoren an der AFR 

Sieben Schülerinnen der achten Jahrgangsstufe wurden auch dieses Jahr wieder von Frau Leupacher zu Konfliktlotsen ausgebildet und präsentieren hier stolz ihre Zertifikate. Sie wurden darin geschult, Konfliktlösungsstrategien und Kommunikationsfertigkeiten zu entwickeln sowie Streit- und Schlichtungsgespräche zu führen, Problemlösungen anzubieten und diese gemeinsam mit den Anwesenden zu erarbeiten.
Die abschließende Prüfung meisterten alle mit Bravour. Ab sofort nehmen die neuen Streitschlichterinnen ihren Dienst auf und werden zusammen mit den bereits ausgebildeten Schlichtern die unteren Jahrgangsstufen beim Lösen von Konflikten und Streitigkeiten unterstützen. Zusätzlich fungieren unsere Konfliktlotsen für die fünften Klassen als Tutoren und unterstützen diese beim Start an der neuen Schule, indem sie unter anderem zu Beginn eines jeden Schuljahrs einen Kennenlernnachmittag organisieren.