Gelungene Szenencollage am Puls der Zeit – beeindruckende Schauspielleistung der AFR-ler

Mit den selbst entwickelten Szenen unter dem Motto „Klappe – Ärger aller Art“ traf die Theatergruppe der Angela-Fraundorfer-Realschule Aiterhofen voll ins Schwarze.

Unter der Leitung von Lehrerin Mignon Dobler hatten sich die 30 Schüler der Theatergruppe Situationen aus dem alltäglichen Leben ausgedacht, denen es an „Ärger aller Art“ nicht mangelte. Dobler entwickelte aus den Schülervorschlägen 11 Szenen, die mit ihrem frechen Wortwitz, aber auch ihren nachdenklich machenden Passagen das Publikum begeisterten.

Die Bühne, L-förmig in den Zuschauerraum ragend und bestens ausgeleuchtet von der Technikgruppe (Manuel Köhl und Florian Holzapfel), wurde dabei zum Schauplatz für tragikomische Momente. Ein überzeugend dargestellter Shitstorm, der die eitle Influencerin trifft, zwei Lästerschwestern, die sich ordentlich blamieren oder ein tiefsinniger Vater-Sohn-Disput über die verflixten Mathe-Aufgaben – die jungen Darsteller (7. – 10. Klasse) zeigten souverän ihr Können und regten die zahlreichen Zuschauer zum Nachdenken an. Denn wer kennt es nicht: Manchmal reicht ein Wort, ein falscher Satz – und schon kocht die Stimmung hoch. Ein Blick, eine Geste – und der Ärger ist da.

Der Umgang mit Sprache spielt dabei eine wichtige Rolle. Worte können verletzen, verurteilen. Dies zeigte eindrucksvoll der „Chor der unschönen Worte“, dessen Polyphonie die Turnhalle füllte, ja sich über die Zuschauer ergoss.

Worte können aber auch zum Schmunzeln anregen. Mit Worten kann man spielen. Und die Spielfreude der Schultheatergruppe war auch heuer wieder ungebremst. Viel Gespür für den Zeitgeist. Viel Applaus. So macht Schultheater Spaß! Im Anschluss konnte man sich mit den vom Elternbeirat gespendeten Leckereien stärken und mit den jungen Akteuren ins Gespräch kommen – ohne „Ärger aller Art“.