Kennenlerntage der Klassen 5a und 5b

KennenlerntageWenn du schnell gehen willst, dann gehe alleine. Wenn du weit gehen willst, dann musst du mit anderen zusammen gehen.“
(Afrikanisches Sprichwort)

Gemäß diesem Sprichwort waren in der Zeit vom 8. bis 10. Dezember 2014 die beiden fünften Klassen zusammen mit ihren Klassenleiterinnen Frau Buchs und Frau Kerscher und ihrem Mathematiklehrer Herrn Dengler auf Kennenlerntage in der Veste Oberhaus in Passau, um sich gegenseitig noch mehr anzunähern und den Klassenzusammenhalt zu stärken.
weiterlesen Kennenlerntage der Klassen 5a und 5b

Einstimmung auf den Advent

AdventsmarktGeschäftiges Treiben beim Aufbau von Ständen, Duft nach frisch gebackenen Plätzchen: Am 27.11.2014 war an der Angela-Fraundorfer-Realschule Aiterhofen im Anschluss an die nachmittägliche Schülerbetreuung die Adventszeit plötzlich zum Greifen nahe. Lehrerkollegium, Schüler und Elternschaft hatten seit Längerem den traditionellen Adventsmarkt gemeinsam geplant und Vorbereitungen getroffen, sodass die Realschule ein attraktives Angebot rund um die besinnliche Zeit präsentieren konnte. „Alles Handarbeit“ wäre ein passendes Motto für den Markt gewesen, welcher von Schulleiter Wolfgang Zirm um 17 Uhr eröffnet wurde. Selbstgemachte Adventskränze und Christbaumschmuck, Bio-Öl und handgestrickte Socken – den Besuchern wurde es nicht schwer gemacht, schnell Weihnachtsgeschenke für ihre Lieben ausfindig zu machen. weiterlesen Einstimmung auf den Advent

“Herzwerker” – Premiere an der AFR

HerzwerkerEs gibt Handwerker und „Kopfwerker“, doch gebraucht werden auch „Herzwerker“. Also Menschen, die in sozialen Berufen tätig sind. Um diese Berufsbilder Jugendlichen nahezubringen, fand ein außergewöhnliches Theaterprojekt in Kooperation mit der Mittelschule Ittling an der Angela-Fraundorfer-Realschule statt.
Unter der Schirmherrschaft des Sozialministeriums konnte ein Berufsfindungsprojekt der etwas anderen Art nun auch in Aiterhofen durchgeführt werden. weiterlesen “Herzwerker” – Premiere an der AFR

Französische Schülerin zu Gast an der AFR

FranzösichunterrichtDie Klasse 10b der Angela-Fraundorfer-Realschule konnte sich vor kurzem zusammen mit ihrer Klassenleiterin Raphaela Obernhuber im Französischunterricht ein eigenes Bild vom Leben einer französischen Schülerin machen. Und dabei feststellen, dass sich der Lebensalltag einer Französin gar nicht so sehr von dem einer Deutschen unterscheidet… weiterlesen Französische Schülerin zu Gast an der AFR

Kleiderteilaktion zu Sankt Martin

Kleiderteilaktion20 Pakete mit Kleidung haben die Unesco-Gruppe und die SMV der Angela-Fraundorfer-Realschule gesammelt und an die „aktion hoffnung“ der Diözese Augsburg verschickt. Mit den Erlösen aus dem Verkauf in Fair-Trade-Shops unterstützen die Organisatoren in diesem Jahr das Projekt „Schulspeisung“ auf der Insel Negros, UrkundePhilippinen. Rund 2.000 Kinder und Jugendliche an zehn Grundschul
en erhalten auch dadurch eine ausgewogene Mahlzeit und lernen im Unterricht alles über gesunde Ernährung.

Damit ist die AFR eine von rund 250 Gruppen, die jedes Jahr dem Beispiel des Heiligen Martin folgen und wie er Kleidung teilen. Unter dem Motto „Jeder kann Sankt Martin sein“ trennten sich die Schüler und Lehrer von rund 600 Kilogramm Kleidung.
Vielen Dank allen fleißigen Spendern!