Unter die Lupe genommen

WasseruntersuchungenUNESCO-Projekt untersucht an der Aitrach den Lebensraum Bach

Schüler der AFR und der Ludmilla-Realschule Bogen führten im Rahmen des Unesco-Netzwerkes ein gemeinsames Projekt mit dem Thema „Die Aitrach – ein Zufluss der Donau” durch. Hierbei wurde das Fließgewässer auf seine Qualität untersucht.

Als Grundlage diente das Aktionshandbuch für schulische und außerschulische Umweltbildung „Tiere live”, welches in der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) erstellt wurde. weiterlesen Unter die Lupe genommen

Compassion-Projekt mit dem Antoniusheim

Zoobesuch2Basteln mit Menschen mit Behinderung, Singen mit Senioren, Aktionen selbst planen – zehn Mädchen aus den achten Klassen meldeten sich zu einem ganz besonderen Projekt: In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendfürsorge besuchten die Schülerinnen monatlich das Antoniusheim Münchshöfen, eine Einrichtung für Menschen mit Behinderung und pflegebedürftige Senioren, um mit helfenden Händen soziale Dienste zu leisten. weiterlesen Compassion-Projekt mit dem Antoniusheim

“Give Light to your Planet with good Deeds!”

Treffen der NationenEtwa 250 Teilnehmer aus 23 Ländern (Algerien, Österreich, Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Israel, Japan, Mazedonien, Moldau, Montenegro, Palästina, Serbien, Slowakei, Slowenien, Türkei, Ungarn, Rumänien) nahmen vom 9. bis 12. Juli 2015 an der 7. Internationalen Donaukonferenz in Sfantu Gheorge im Donaudelta/Rumänien teil. Zwei Schülerinnen unserer Schule, Anna Gutmann und Veronika Kreitmaier, bildeten zusammen mit der Lehrkraft Frau Buza sowie Frau Lehr (deutsche Koordinatorin des Blue-Danube-River-Projects) und Frau Wilhelm (Bundeskoordinatorin der Deutschen UNESCO-Projektschulen) die deutsche Delegation bei dieser Konferenz, veranstaltet von der rumänischen UNESCO-Kommission in Zusammenarbeit mit Veolia und Apa Nova Bukarest. weiterlesen “Give Light to your Planet with good Deeds!”

Feier zum 25-jährigen Professjubiläum mit „Tag der Begegnung“

ProfessjubilaeumAm 11. Juli feierten die Klostergemeinschaft der Franziskanerinnen von Aiterhofen, die Schulfamilie der AFR sowie Verwandte und Freunde von Schwester Maria Kreiner deren 25-jähriges Professjubiläum. Da das Fest auch als Beitrag des Klosters zum Jahr des geweihten Lebens gedacht war, fand auf dem Kloster- und Schulgelände ein multikultureller Begegnungstag statt.

weiterlesen Feier zum 25-jährigen Professjubiläum mit „Tag der Begegnung“