Schüler aus Bydgoszcz zu Gast an der AFR

SchueleraustauschEine Woche lang waren sieben Schülerinnen und zwei Schüler des „Collegium Bydgoszcz“ im Rahmen der deutsch-polnischen Schulpartnerschaft zu Gast an unserer Schule. Ein halbes Jahr nach dem letzten Treffen in Polen freuten sich schon alle auf den Gegenbesuch.

In den frühen Morgenstunden angekommen, wurden die Gäste in Regensburg von den Organisatoren seitens der AFR, Brigitte Gaim und Ulrich Dengler, abgeholt. Schon gespannt erwartet von den Aiterhofener Austauschpartnern folgte nach einem gemeinsamen Frühstück im Franziskuszimmer eine Klosterführung durch Schwester Maria sowie die Erkundung des Schulgebäudes. Eine schöne Geste der Gemeinde Aiterhofen: Die polnischen Gäste durften sich alle ins Gästebuch der Gemeinde eintragen und Bürgermeister Manfred Krä besuchen. weiterlesen Schüler aus Bydgoszcz zu Gast an der AFR

Unter die Lupe genommen

WasseruntersuchungenUNESCO-Projekt untersucht an der Aitrach den Lebensraum Bach

Schüler der AFR und der Ludmilla-Realschule Bogen führten im Rahmen des Unesco-Netzwerkes ein gemeinsames Projekt mit dem Thema „Die Aitrach – ein Zufluss der Donau” durch. Hierbei wurde das Fließgewässer auf seine Qualität untersucht.

Als Grundlage diente das Aktionshandbuch für schulische und außerschulische Umweltbildung „Tiere live”, welches in der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) erstellt wurde. weiterlesen Unter die Lupe genommen

Compassion-Projekt mit dem Antoniusheim

Zoobesuch2Basteln mit Menschen mit Behinderung, Singen mit Senioren, Aktionen selbst planen – zehn Mädchen aus den achten Klassen meldeten sich zu einem ganz besonderen Projekt: In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendfürsorge besuchten die Schülerinnen monatlich das Antoniusheim Münchshöfen, eine Einrichtung für Menschen mit Behinderung und pflegebedürftige Senioren, um mit helfenden Händen soziale Dienste zu leisten. weiterlesen Compassion-Projekt mit dem Antoniusheim