Zwei Schülerinnen unserer Schule bot sich die Möglichkeit, ein Praktikum im Bayerischen Landtag zu absolvieren. Maria Lüdeking und Laura Kotzek hatten Mdl Josef Zellmeier am Tag der privaten Schulen in Aiterhofen kennengelernt und ein Praktikum im bayerischen Landtag angefragt. Die beiden Schülerinnen durften für eine Woche Herrn Zellmeier bei seinen Terminen im Maximilianeum begleiten und konnten somit die Arbeit im Parlament kennenlernen. Interessant waren dabei ebenfalls die interne Tätigkeiten in der Fraktionssitzung und in den Arbeitskreisen sowie die öffentlichen Plenar- und Ausschusssitzungen.
Projektwoche zum 70jährigen Schuljubiläum
Wenn Theaterträume wahr werden
Fotos vom Theaterfestival der niederbayerischen Realschulen
Begeisterter Applaus für die Mitwirkenden des Theaterfestivals der Realschulen in Niederbayern
Pfiffig und witzig, frech und kokett, hintersinnig und poetisch, so präsentierten sieben Realschulen aus Niederbayern in 20-minütigen Ausschnitten ihre diesjährigen Theaterproduktionen. „Dass alles gut über die Bühne geht“, wünschten sich die Organisatoren Martina Raab von der Dreiflüsse-Realschule Passau und Michael Burkert von der Realschule Hauzenberg, die zum ersten Mal das Theaterfestival in der Passauer Oper verorteten. Es ging bestens über die Bühne. „Tolles Theater!“ resümierte Bernd Aschenbrenner, Ministerialbeauftragter der Realschulen in Niederbayern, als er die Urkunden nach dem Festival überreichte. weiterlesen Wenn Theaterträume wahr werden
MdL Josef Zellmeier schenkt Schülern der AFR eine Stunde
Landtagsabgeordneter Josef Zellmeier (zugleich 2. Vorsitzender des Fördervereins der AFR) schenkte den Schülern der 10. Klassen der Angela-Fraundorfer-Realschule eine Unterrichtsstunde. Im Rahmen der heuer erstmals in Bayern durchgeführten Initiative „Freie Schulen“ nahm sich Zellmeier Zeit, die Fragen der Zehntklässlerinnen zu beantworten. Der Tag der „Freien Schulen“ will damit einen Beitrag gegen Politikverdrossenheit und Radikalisierung leisten. weiterlesen MdL Josef Zellmeier schenkt Schülern der AFR eine Stunde