Betriebserkundung bei der Sparkasse

9a udn 9b in der SparkasseAm 16.12.2016 hatten die Schülerinnen der Klassen 9a und 9b die Gelegenheit, die Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse Niederbayern-Mitte in Straubing zu erkunden.

Nach einer kurzen Gruppenarbeit mit Tablets zu Daten der Sparkasse gab es einen Rundgang durch das Haus und die Schülerinnen trafen auf  Mitarbeiter verschiedener Abteilungen (z.B. Kasse, Versicherungen, Wertpapiere, …), die sich Zeit nahmen, um den Schülerinnen etwas über ihre Aufgabenbereiche zu berichten. weiterlesen Betriebserkundung bei der Sparkasse

AFR unterstützt Bedürftige in Mosambik

Spende AdventsabendEin Teil des Erlöses des traditionellen adventlichen Abends an der Angela-Fraundorfer-Realschule wird in diesem Jahr an ein Hilfsprojekt in Mosambik gespendet. Schwester Neuza, brasilianische Ordensschwester der Franziskanerinnen, arbeitet in dem afrikanischen Land am Aufbau einer Missionsstation in der Diözese Pemba. Mit den 1500 Euro kann Schwester Neuza vor allem die Kranken und die an Mangelernährung leidenden Kinder in der Missionsstation unterstützen und auf diese Weise den Ärmsten der Provinz Pemba eine kleine weihnachtliche Freude bereiten.

Und “Action” !

„ Die Schatzinsel“ von Robert Louis Stevenson ist ein sehr altes Jugendbuch, das bis heute nichts von seiner Spannung verloren hat:

Es geht um Sehnsüchte, Loyalität, Freundschaft, aber auch um Habgier und Verrat.
Piraten treffen auf rechtschaffene Seeleute, ein Schatz ist auch noch im Spiel – klar, das geht dann nicht ohne Kampf ab!
Darum musste sich die Theatergruppe fortbilden.
weiterlesen Und “Action” !

Kennenlerntage der 5. Klassen

Vom 07.12.2016 – 09.12.2016 residierten wir, 63  Burgdamen und Burgherren, in der Veste Oberhaus in Passau. Hoch oben über der Stadt bot sich uns ein wunderbarer Ausblick.[print_gllr id=2768]Unser Können, unsere Kreativität und unseren Teamgeist mussten wir neuen Bewohner bei vielfältigen Aktivitäten unter Beweis stellen, zum Beispiel bei der „Wir-Olympiade“ oder beim T-Shirt-Druck. Am letzten Tag traten alle von uns bei den Ritterspielen an und wir bestanden somit unsere Ausbildung zum Ritter.
Auch bei Nacht erkundeten wir unsere neue Umgebung im Rahmen einer Fackelwanderung. Anschließend gab es ein gemütliches Beisammensein um ein Lagerfeuer.
Nach drei Tagen hieß es allerdings leider wieder Koffer packen und zurück in die Heimat.

Patrick Niemeier, 5a