[print_gllr id=2895][print_gllr id=2920]Anprobemöglichkeit in der Schule demnächst!
Autoren-Archiv: admin
Betriebserkundung der Klasse 7b bei der Volksbank in Straubing
Im Rahmen des Themas „Online-Banking“ lud die Volksbank Straubing die Klasse 7b der AFR zu einer Betriebserkundung ein. Nach der Begrüßung durch den Geschäftsstellen- und Marktbereichsleiter, Herrn Stuber, führte uns Herr Dünstl durch die verschiedenen Abteilungen der Bank. Besonders interessant war für die Schülerinnen und Schüler der Tresorraum und das Thema Sicherheit der Währung. So spielten die Fragen „Wie erkenne ich Falschgeld?“ und „Wie häufig sind “Blüten“ im Straubinger Umkreis in Umlauf?“ eine besondere Rolle.
Nach unserem Rundgang erläuterte Herr Dünstl sehr anschaulich alle wesentlichen Punkte zum Thema „Online-Banking“. Ihr neues Wissen konnten die Schülerinnen und Schüler bei einem Gewinnspiel sofort unter Beweis stellen.
Zum Abschluss unseres Besuches durfte sich die Klasse bei einer Brotzeit stärken und den Gewinn in Form eines Kinogutscheines in Empfang nehmen.
Vielen Dank an die Volksbank Straubing!
Bienvenue à Aiterhofen! Französische Austauschlehrerin an der AFR
Das französische Grußwort „Bonjour“ ertönte kurz vor Weihnachten bereits morgens in den Schulgängen in Aiterhofen als die französische Lehrkraft Eliane Holweck aus Sablé-sur-Sarthe (Region Pays de la Loire im Nordwesten Frankreichs) für zwei Wochen unsere Realschule be-suchte. Dank des Hospitationsprogramms des Pädagogischen Austauschdienstes in Zusammenarbeit mit dem Centre international d’études pédagogiques (CIEP) in Sèvres gelang es der Französischlehrerin Raphaela Obernhuber, eine Austauschlehrkraft aus Frankreich an die Angela-Fraundorfer-Realschule einzuladen. weiterlesen Bienvenue à Aiterhofen! Französische Austauschlehrerin an der AFR
Reptilien besuchen die AFR
Am 11.01.2016 besuchte Herr Manfred Werdan, Reptilienexperte und öffentlich bestellter Sachverständiger der Regierung von Oberbayern für Reptilien und Amphibien unsere Schule. In einer Biologiestunde der besonderen Art konnten die Schülerinnen und Schüler aber nicht nur dem spannenden Vortrag lauschen, sondern durften auch verschiedene Tiere wie Bartagamen, Königsnattern und sogar Pythons selbst in die Hand nehmen.
Auch wenn der eine oder andere sich anfangs etwas schwer tat, Reptilien anzufassen, verloren doch fast alle die anfängliche Scheu und die Tiere wurden begeistert herumgereicht.[print_gllr id=2858]
Gesunde Pause erneut ein voller Erfolg
Erneut wurde am 11.01.2017 von vielen fleißigen Händen eine gesunde Pause vorbereitet, appetitlich präsentiert und von den Schülerinnen und Schülern in kürzester Zeit “geplündert”.
Ein herzliches Dankeschön gilt der spendablen Bäckere Steinleitner für das schmackhafte Brot sowie der Edeka Filiale Aiterhofen für die großzügige Obstspende.
Letztendlich ist unsere Ernährung der wichtigste Stellhebel zum Krank- oder Gesundsein. In diesem Sinne wollen wir unsere Schüler auch in Zukunft unterstützen, den richtigen Weg einzuschlagen und auf ihre Essgewohnheiten zu achten!