Wenn Schulhund Fina zu Besuch ist, müssen die Fünftklässler Verantwortung übernehmen.
Anna Weber vom Straubinger Tagblatt besuchte vor Weihnachten eine Unterrichtsstunde mit unserer Dackeldame Fina und verfasste danach folgenden Artikel:
„Sind alle Pausenbrote weg?“, fragt Lehrerin Stefanie Kerscher in die Runde. Eifriges Rascheln, die Schüler der fünften Klasse bringen die Brote in Sicherheit. Jeden Mittwoch nimmt die 34-jährige Pädagogin ihren Dackel Fina mit in die Realschule Aiterhofen.
Dann müssen sich die Schüler schon mal an ganz besondere Regeln halten: Das Hundekörbchen muss parat stehen, die Raumlautstärke angeglichen und bestimmte Dinge – vor allem Mützen und Kreiden – weggeräumt werden.
„Die Schüler sollen in ihrer sozialen und emotionalen Kompetenz gefördert werden“, sagt Kerscher. Das ist auch der Grund dafür, dass sie ihre einjährige Dackeldame regelmäßig mit in den Deutschunterricht der fünften und sechsten Klasse der Angela-Fraundorfer-Realschule in Aiterhofen mitbringt. Der Effekt auf die Schüler ist beeindruckend: Schon als die Lehrerin mit der Dackelhündin Fina an der Leine durch die Gänge geht, zaubert das garantiert jedem Schüler ein Lächeln ins Gesicht. Die Nachbarn werden angestupst, es wird Platz gemacht, die Augen strahlen. weiterlesen „Räumt die Pausenbrote weg!“