Autor Martin Selle zieht Schüler mit seinen Kinderthrillern in Bann

Autorenlesung Martin Selle„Das Buch kauf ich mir“ so der O-Ton vieler Fünftklässler nach der Autorenlesung von Martin Selle. Wer es schafft, bei Schülerinnen und Schülern solche Begeisterung zu wecken, muss wissen, was Kinder und Jugendliche heutzutage zum Lesen motiviert.

Das Konzept des österreichischen Schriftstellers Martin Selle funktioniert gemäß dem Motto: „Spiel, Spaß und Spannung“. Handlungen, die die Phantasie beflügeln und Hochspannung erzeugen, gepaart mit unterhaltsamer Wissensvermittlung, die er in einer neuartigen Weise in seine Kinderthriller einfließen lässt, begeisterten die Fünftklässler. „Zwei in einem“ – so charakterisiert der Österreicher seine „Dark-Knight-Bücher“: Erster Buchteil ein spannender Krimi mit realistischem Helden, zweiter Buchteil ein Survivaltraining fürs echte Leben mit Tipps von Profis aus der Verbrechensbekämpfung. Gespannte Stille bei der Lesung und Ansturm bei der anschließenden Autogrammstunde zeugten von der Begeisterung der Schüler.

Sprachanimation, Sightseeing, Spiele – Prager Schüler zu Gast an der AFR

Interaktive Stadtführung in RegensburgFünfzehn Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrkräfte aus Prag waren kürzlich für fünf Tage zu Gast an unserer Schule. Die Gäste wurden von Lehrkräften der AFR betreut – ebenso von Schülern, die bereits im Winter im Rahmen des Austauschprogramms die tschechische Hauptstadt besucht hatten und sich auf ihre Freunde aus dem Nachbarland freuten. weiterlesen Sprachanimation, Sightseeing, Spiele – Prager Schüler zu Gast an der AFR

Weimarfahrt 2016 – Goethe und Schiller contra Germanys Next Topmodel

weimarMit viel Gepäck und Gebäck brach die 9. Klasse kurz vor den Pfingstferien nach Weimar auf. Nach einer kurzen Mittagspause in Eisenach besichtigten sie die Wartburg. Dort hatte Luther die Bibel ins Deutsche übersetzt und Elisabeth von Thüringen das „Rosenwunder“ erfahren. Eindrucksvoll auch der prunkvolle Festsaal – heute für Abiturfeiern und Konzerte genutzt. Nach der Ankunft in der Jugendherberge in Weimar durften die Schülerinnen das kleine Städtchen auf eigene Faust erkunden. weiterlesen Weimarfahrt 2016 – Goethe und Schiller contra Germanys Next Topmodel

Praktikum im Landtag

286Zwei Schülerinnen unserer Schule bot sich die Möglichkeit,  ein Praktikum im Bayerischen Landtag zu absolvieren. Maria Lüdeking und Laura Kotzek hatten Mdl Josef Zellmeier am Tag der privaten Schulen in Aiterhofen kennengelernt und ein Praktikum im bayerischen Landtag angefragt. Die beiden Schülerinnen durften für eine Woche Herrn Zellmeier bei seinen Terminen im Maximilianeum begleiten und konnten somit die Arbeit im Parlament kennenlernen. Interessant waren dabei ebenfalls die interne Tätigkeiten in der Fraktionssitzung und in den Arbeitskreisen sowie die öffentlichen Plenar- und Ausschusssitzungen.

MdL Josef Zellmeier schenkt Schülern der AFR eine Stunde

ZellmeierLandtagsabgeordneter Josef Zellmeier (zugleich 2. Vorsitzender des Fördervereins der AFR) schenkte den Schülern der 10. Klassen der Angela-Fraundorfer-Realschule eine Unterrichtsstunde. Im Rahmen der heuer erstmals in Bayern durchgeführten Initiative „Freie Schulen“ nahm sich Zellmeier Zeit, die Fragen der Zehntklässlerinnen zu beantworten. Der Tag der „Freien Schulen“ will damit einen Beitrag gegen Politikverdrossenheit und Radikalisierung leisten. weiterlesen MdL Josef Zellmeier schenkt Schülern der AFR eine Stunde