Stuhlschaukeln erlaubt

neue SitzmöbelZusammensitzen und gleichzeitig in Bewegung bleiben können die Schülerinnen unserer Schule künftig auf den neu angeschafften Sesseln an amöbenförmigen Freiformtischen, die sich wie Puzzleteile auch zusammenfügen lassen. Auf Initiative des Schulleiters Wolfgang Zirm gab die letzte Mitgliederversammlung des Fördervereins ohne Zögern einen Betrag in Höhe von knapp dreieinhalbtausend Euro für den Kauf der modernen Sitzmöbel für die Ganztagsbetreuung frei. Die Vertreter des Fördervereins überzeugten sich nun auch selber von der sinnvollen Anschaffung, die von den Schülerinnen von Anfang an bestens angenommen wurde. Ob beim Hausaufgaben machen, beim gemeinsamen Lernen oder zum lockeren Treffen in den Pausen bieten die neuen, in jede Richtung beweglichen Hocker an einem geschwungenem oder einem trapezförmigen Tisch eine gute Abwechslung zur Möblierung der Klassenzimmer.Zum modernen Akzent auf jeder der drei Etagen des Schulhauses versprechen die modischen Sitzgelegenheiten auch Entlastung für Bandscheiben und Wirbelsäule sowie Belebung des Blutkreislaufes. Letzteres hätte dann auch erhöhte Vitalität und bessere Konzentrationsfähigkeit zur Folge.